Myopie Management

Kontakt

Myopie Management

Kontakt

Gezielt Kurzsichtigkeit behandeln – Myopie-Management von Klika Optik für Wien und Umgebung

Insbesondere aufgrund des heutigen Lebensstils ist die Kurzsichtigkeit – auch Myopie genannt – immer mehr vorhanden. Das Team von Klika Optik schafft Abhilfe auf den Punkt.

Entdecken Sie unsere unsere Produkte von https://miyosmart.at/

Brillengläser

Wie entsteht Myopie?

Kurzsichtigkeit kann entweder angeboren sein oder im Laufe des Lebens erworben werden. Beide Formen haben gemeinsam, dass es sich um eine Fehlsichtigkeit handelt, bei der der Lichtstrahl bereits vor – und somit nicht direkt auf – der Netzhaut auftrifft. Die Gründe können ein zu langer Augapfel zu sein, aber auch der moderne Lebensstil zeichnet häufig für eine sich entwickelnde Kurzsichtigkeit verantwortlich: Das stundenlange Lesen oder die tagtägliche Arbeit am Computer sowie ein Zuwenig an natürlichem Sonnenlicht können eine Kurzsichtigkeit im Laufe der Zeit entstehen lassen.

Kurzsichtigkeit bei Kindern stoppen

Um bei Kindern die Kurzsichtigkeit effektiv behandeln zu können, stellt uns die Firma Hoya mit MiYOSMART ein spezielles Brillenglas zur Verfügung, mit dem das Fortschreiten einer vorliegenden Myopie um bis zu 60 Prozent reduziert werden kann. Das Geheimnis ist ein Einstärkeglas, das bei Kurzsichtigkeit der Kleinen mithilfe der ausgefeilten D.I.M.S. Technologie für einen scharfen Durchblick sorgt. Gleichzeitig kann mit den Produkten von Hoya das Längenwachstum des Augapfels eingebremst werden.

Klika Optik in Wien und Umgebung: Schnell Termin vereinbaren – rasch Kurzsichtigkeit behandeln

Bei vorliegender Kurzsichtigkeit ist schneller Rat gefragt. Wir von Klika Optik sind Ihr kompetenter Partner für klares Sehen. Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung – gemeinsam bekommen wir bei Groß und vor allem Klein jede Kurzsichtigkeit ganz klar in den Griff.

+43 1 6041394 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.